Neue Site - empfehlenswert! Ein Ableger der Karl-Leisner-Jugend: aktueller, kürzer, frischer und moderner: www.gut-katholisch.de.
![]() |
KARL-LEISNER-JUGEND |
Filme in der Jugendarbeit
Man muss nicht einen Spielfilm diskutieren, analysieren und sezieren, damit er wirkt. Gute Filme sind halt deshalb gut, weil sie ihre eigene Sprache sprechen und darüber (oft) mehr transportieren, als durch eine nachträgliche Analyse. Aber welche Filme sind wirklich gut? Am besten, Du entscheidest
selbst. Vielleicht kann Dir diese Seite unserer Homepage etwas behilflich
sein: José García, anerkannter Filmkritiker mit einer
eigenen Site ( Für "Kritik an unserer Kritik" oder sonstige Anregungen
sind wir immer dankbar; schreib einfach an den Theologische Rezension: Life of Pi Empfehlungen 2013 Empfehlungen 2011 Empfehlungen 2010
|
Wertung: 4.0 von max. 5 Sternen | ![]() |
In einem viktorianischen Anwesen auf der Insel Jersey lebt im Jahre 1945 die Witwe Grace mit ihren beiden Kindern Nicholas und Anne. Da diese unter einer lebensgefährlichen Lichtallergie leiden, dürfen sie nur verdunkelte Räume betreten, die zudem zum Schutz der Kinder stets abgeschlossen sein müssen. Mit der Ankunft neuer Hausbediensteten häufen sich unerklärliche Geschehnisse: Türen öffnen und schließen sich wie von Geisterhand, Musik erklingt und die widerspenstige Anne wird von Erscheinungen heimgesucht. Ihrer Tochter und dem Kindermädchen misstrauend, verschwimmen für Grace zunehmend die Grenzen zwischen Wahn und Wirklichkeit.
von JOSÃ GARCÃA - mit freundlicher Genehmigung des Autors - Quelle: www.textezumfilm.de
âThe Othersâ erzeugt mit einfachsten Mitteln wie knarrenden Holzböden, klappernden Türen, unerklärlichen Geräuschen und mysteriösem Klavierspiel ein Maximum an Spannung. In bester Hitchcock-Manier spielt der Regisseur mit dem Zuschauer Katze und Maus, bringt ihn immer wieder auf falsche Fährten. Wird Grace verrückt oder sollen wir es nur denken? Zur hervorragenden Erzählstruktur mit überraschendem Ende passen die interessanten Kamerafahrten und Kadrierungen. âThe Othersâ kann auch auf die exzellente schauspielerische Leistung von Nicole Kidman und Fionnula Flanagan sowie dem Mädchen Alakina Mann zählen. Lediglich die Charakterisierung Graces als âfanatisch religiöseâ Mutter wirkt karikaturhaft.
von JOSÃ GARCÃA - mit freundlicher Genehmigung des Autors - Quelle: www.textezumfilm.de