Suche: 

Neue Site - empfehlenswert! Ein Ableger der Karl-Leisner-Jugend: aktueller, kürzer, frischer und moderner: www.gut-katholisch.de.

Bücher in der Jugendarbeit

Um Missverständnisse zu vermeiden: Hier werden nicht die besten Bücher und auch nicht die neuesten Bücher empfohlen.Es sind einfach Bücher, die uns im Laufe der Zeit positiv (und nur zum geringen Teil negtiv) aufgefallen sind. Wer sich bemüht, im Laufe des Jahres mehrere gute Bücher zu lesen, der findet hier Anregungen. über den eigenen Horizont hinaus.

Für "Kritik an unserer Kritik" oder sonstige Anregungen sind wir immer dankbar; schreib einfach an den webmaster.

Buchempfehlungen 2024
Buchempfehlungen 2018 (1)
Buchempfehlungen 2014
Buchempfehlungen Herbst 2009
Buchempfehlungen Frühjahr 2009
Buchempfehlungen Herbst 2008
Buchempfehlungen Herbst 2007
Buchempfehlungen Frühjahr 2007
Buchempfehlungen Frühjahr 2006
Buchempfehlungen Herbst 2005
Buchempfehlungen Frühjahr 2005
Buchempfehlungen Herbst 2004
Buchempfehlungen Frühjahr 2004

zurück

Buchbewertung
"Evolution - Ein kritisches Lehrbuch"
von Reinhard Junker, Siegfried Scherer

Erschienen 1998 im Weyel Lehrmittelverlag, Gießen für als Gebundene Ausgabe mit 336 Seiten
ISBN (10): 3921046106 - (13): 9783921046104
Genre: Naturwissenschaft und Glauben

Kommentar

Die katholische Kirche pflegt eine offene Haltung zu den modernen Naturwissenschaften; sie ist keineswegs so kritisch und schon gar nicht ablehnend, wie von den modernen Medien gerne behauptet. Wenn einige Politiker auch gerne auf Verlautbarungen des apostolischen Stuhls mit Stereotypen wie "Das ist ja noch vor-mittelalterlich" oder "Die Kirche ist immer noch nicht in der Gegenwart angekommen" reagieren - wie können ihnen nur zugute halten, dass sie nicht wissen, was sie sagen.
Verursacht wird das negative Bild der naturwissenschaftlichen Offenheit der Kirche unter anderem durch unqualifizierte, bibel-fundamentalistischer Kritik an der Evolution. Vor allem freikirchliche (baptistische) Bewegungen aus den USA tragen immer wieder grundsätzliches Misstrauen den modernen Wissenschaftlern gegenüber zur Schau - und werden dann leider mit der katholischen Kirche in einen Topf geworfen.

Nun haben Reinhard Junker und Siegfried Scherer ein sehr wohl Oberstufen-taugliches Lehrbuch zur Evolution geschrieben. Keine Rede von Wissenschaft-Feindlichkeit: Gerade aus wissenschaftlicher Sicht bleibt die Frage nach Schöpfung und Evolution offen. In dem sehr systematischen und vollständigen Lehrbuch "Evolution - Ein kritisches Lehrbuch" wird endlich einmal eine zusammenfassende Darstellung der ungelösten Fragen mit einer vollständigen Zusammenschau der gesicherten Fakten versucht.

"Wer nach dem Ursprung der Welt, des Lebens und der Menschen fragt", so heißt es im Vorwort, "muss zwischen unterschiedlichen weltanschaulichen Vorstellungen wählen: Alle Antworten auf diese Frage beinhalten Glaubensentscheidungen. Wir wünschen uns, dass dieses Buch dazu beiträgt, die Unumgänglichkeit dieser Wahl bewußt zu machen."

Für einen naturwissenschaftlich vorgebildeten Leser eine wahre Fundgrube der biologischen Aufklärung!