Neue Site - empfehlenswert! Ein Ableger der Karl-Leisner-Jugend: aktueller, kürzer, frischer und moderner: www.gut-katholisch.de.
KARL-LEISNER-JUGEND |
Grundkurs des Glaubens
|
"Traktat" | Überschrift des Abend | Inhalt |
---|---|---|
0. Fundamentaltheologie |
I. Was heißt Glauben? |
|
I. Drei Konfliktfelder |
||
I. Religionskritik |
||
1. Theologie |
I. Glauben in seiner religiösen Ausprägung |
|
I. Die Erkenntnis der Vernunft |
||
I. Der Heilige Geist |
||
2. Christologie |
I. Von Reimarus zu Bultmann: Ein Problem entsteht |
|
I. Das Zeugnis der Evangelien |
||
I. Das Reich Gottes |
||
3. Soteriologie |
I. Populär-Theologie bzw. Anselms Satisfaktionstheorie |
|
I. Unterschiedliche Akzente |
||
I. Theologische Bedeutung der Auferstehung Jesu |
||
4. Ekklesiologie |
I. Die Kirche - ein Produkt der Geschichte? |
|
I. Der lebendige Organismus |
||
I. Die Kirche - Göttliches und Menschliches |
||
5. Schöpfungslehre |
I. Die unterschiedlichen Konzepte der Kreationisten |
|
I. Philosophische Anthropologie |
||
I. Religion und Moral |
||
6. Mariologie |
I. Maria in der Heiligen Schrift |
|
I. Das Wesen eines Sakramentes |
||
I. Theologie |
||
7. Eschatologie |
I. Das Leben nach dem Tod: Christliche Lehre |
|
I. Alternative Konzepte - Teil 1 |
||
I. Die letzten Dinge |