Neue Site - empfehlenswert! Ein Ableger der Karl-Leisner-Jugend: aktueller, kürzer, frischer und moderner: www.gut-katholisch.de.
![]() |
KARL-LEISNER-JUGEND |
3638 Spruchweisheiten - Gesammelte Aphorismen, weise Sprüche und Zitate
Für Glückwunschkarten, als Wort in den Tag, Kalendergestaltung, Meditationen, Predigten und Gruppenleiterrunden - die Verwendbarkeit von weisen Sprüchen ist schier unbegrenzt. Auch, wer einfach nur hineinschaut kann sich kaum noch lösen: Hier findest Du 3638 Spruchweisheiten aus allen Epochen und Ländern der Welt. Aufgrund der großen Zahl war es -leider- nicht möglich, eine Ordnung nach Themen oder Autoren vorzunehmen. Du findest jeweils 50 Aphorismen in einzelnen Sammlungen völlig willkürlich zusammengefasst. Viel Freude beim Stöbern! Ein Tipp: Suchst Du einen bestimmten Spruch oder Autor, so hilft Dir Google: Gib dort als Suchbegriff "Spruchweisheiten Karl-Leisner-Jugend" und danach den von Dir gesuchten Begriff ein. Bei Google findest Du die gesuchten Begriffe im Cache sogar markiert. Vielen Dank an Walter van Briel, der über Jahre die Sprüche gesammelt hat und sie uns zur Verfügung stellte! |
![]() |
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - ... - 49 |
1. | 2. | 3. |
Wenn der Mensch so viel Vernunft hätte wie Verstand, wäre alles viel einfacher. Linus Pauling | Ein Mann mit einer Überzeugung ist stärker als neunundneunzig Leute mit Interessen. John Stuart Mill | Den Phantasievollen quälen die Möglichkeiten. Hans Arndt |
4. | 5. | 6. |
Es gleicht, wer jedem zu raten, statt einem zu helfen, wählt, einer tüchtig sausenden Mühle, der es an Steinen fehlt. Friedrich Hebbel | Erziehung ist alles. Der Pfirsich war einst eine Bittermandel, und der Blumenkohl ist nichts als ein Kohlkopf mit akademischer Bildung. Mark Twain | Ein Egoist ist ein Mensch, der nur zuhört, wenn er selbst redet. Arno Sölter |
7. | 8. | 9. |
Wer immer auf sein Recht pocht, bekommt wunde Finger. Volker Schlöndorff | Wer immer recht hat, wird sehr einsam. unbekannt | Ich begegne lieber einem glücklichen Menschen, als dass ich eine Fünf-Pfund-Note finde. Ein heiterer Mensch verbreitet gute Laune um sich, und wenn er in ein Zimmer kommt, ist es, als sei ein Licht angezündet worden. Robert Louis Stevenson |
10. | 11. | 12. |
Es gibt Menschen, die sich immer angesprochen fühlen, wenn jemand eine Meinung ausspricht. Hans Christian Andersen | Das Juwel des Himmels ist die Sonne, das Juwel des Hauses ist das Kind. aus China | Leute, die am höchsten stehn, müssten auch am weitsten sehn. Wenn's in solcher Wolkensphäre nur nicht oft so neblig wäre! Ludwig Fulda |
13. | 14. | 15. |
Ein Mensch kann viel ertragen, solange er sich selbst ertragen kann. Axel Munthe | Der Unterschied zwischen existieren und leben liegt im Gebrauch der Freiheit. aus den USA | Gerade bei Kleinigkeiten, bei welchen der Mensch sich nicht zusammennimmt, zeigt er seinen Charakter. Arthur Schopenhauer |
16. | 17. | 18. |
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen. Igor Strawinsky | In der Fremde hört man mehr zu als zu Hause. aus Tansania | Viele Fächer werden an unseren Schulen gelehrt, aber eines der wichtigsten fehlt: Reisekunde. John Steinbeck |
19. | 20. | 21. |
Der ist ein guter Freund, der hinter unserem Rücken gut von uns spricht. aus Großbritannien | Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung. Aristoteles | Wer zu laut und zu oft seinen eigenen Namen kräht, erweckt den Verdacht, auf einem Misthaufen zu stehen. Otto von Leixner |
22. | 23. | 24. |
Am meisten fühlt man sich von den Wahrheiten getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte. Friedl Beutelrock | Ehrgeiz muss in Einklang mit einer natürlichen Fähigkeit stehen, sonst ist er grässlich. Martin Kessel | Willst du etwas gut gemacht haben, so tue es selber! aus Kanada |
25. | 26. | 27. |
Hochmut ist der zur Schau getragene Stolz. Echter Stolz verbirgt sich. Ernst Hohenemser | Wäre doch das Vertrauen der Herzen der Anfang aller Dinge und jeder Tag ein Heute Gottes! aus Taizè | Ich erwarte nichts. Es kommt doch, wie's kommt. Ist es nicht herrlich, sich überraschen zu lassen? Ernst Penzoldt |
28. | 29. | 30. |
Warum erweisen wir immer die letzte Ehre? Nie die vorletzte? Nikolaus Cybinski | Solange man lebt, ist nichts endgültig. Arnold Zweig | Wie? Hundert Gulden wollt ihr haben, um meine Frau mir zu begraben? Das ist zu arg, bei meiner Ehre, fast wünscht' ich, dass sie nicht gestorben wäre. Ignaz Franz Castelli |
31. | 32. | 33. |
Überzeugungen sind oft die gefährlichsten Feinde der Wahrheit. Friedrich Nietzsche | Der Umgang mit einem Egoisten ist deshalb so verderblich, weil die Notwehr uns zwingt, allmählich in seine Fehler zu verfallen. Marie von Ebner-Eschenbach | Man kann auch die Gesellschaft einem Feuer vergleichen, an welchem der Kluge sich in gehöriger Entfernung wärmt; nicht aber hineingreift wie der Tor, der dann, nachdem er sich verbrannt hat, in die Kälte der Einsamkeit flieht und jammert, dass das Feuer brennt. Arthur Schopenhauer |
34. | 35. | 36. |
Beim Lesen der Todesanzeigen wird man belehrt, dass nur engelsgleiche Wesen diese Welt verlassen. Hans Arndt | Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht. George Jean Nathan | Über drei Dinge wird in unseren Tagen zuviel geschrieben und geredet: Über Kunst, Gesundheit und Erziehung. Folge davon, dass wir unkünstlerisch, kränkelnd und ungezogen geworden sind. Peter Rosegger |
37. | 38. | 39. |
Die Hälfte aller Fehler entsteht dadurch, dass wir denken sollten, wo wir fühlen, und dass wir fühlen sollten, wo wir denken. John Churton Collins | Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. James B. Cabell | Was für ein Gedanke, unter einem Allmächtigen zu leben, von dem man weiß, dass er lachen und singen kann! Joachim Fernau |
40. | 41. | 42. |
Schüchternheit ist eine Form der Aufrichtigkeit. Christina von Schweden | Schulet Kinder durch Kinder! Jean Paul | Man ist in dem Maße zur Freiheit reif, als man zur Selbstkritik fähig ist. Martin Kessel |
43. | 44. | 45. |
Schweigen ist die unerträglichste Erwiderung. Gilbert K. Chesterton | Wer gegen sein Gesinde gut ist, ist meistens im Grunde gut. Man verstellt sich nicht leicht gegen Leute, die man für ihre Dienste bezahlt. Georg Christoph Lichtenberg | Unmenschen gibt es, aber keine Untiere. Karl Julius Weber |
46. | 47. | 48. |
Ein Mensch erschien vor dem Gericht des Herrn. "Sieh, lieber Gott," so sprach er, "ich habe Dein Gesetz beobachtet, habe nichts Unredliches, nichts Böses oder Frevelhaftes getan. Herr, meine Hände sind rein." "Ohne Zweifel, ohne Zweifel," antwortete ihm der liebe Gott, "doch sie sind leer." Raoul Follereau | Das Gewissen hindert uns nicht, Sünden zu begehen. Aber es hindert uns, die Sünden zu genießen. Salvadore de Madariaga | Das Böse, das wir tun, wird Gott uns vielleicht verzeihen. Aber unverzeihlich bleibt das Gute, das wir nicht getan haben. Karl Heinrich Waggerl |
49. | 50. | 51. |
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und leichter. Mark Twain | Wenn der Mensch das Bedürfnis hat, etwas auszusprechen, was er in seinem eigenen Interesse besser verschweigt, dann ist das die Wahrheit. Miroslav Krleza | Der Wohlhabende weiß nicht, ob er geliebt wird. Marcus A. Lucanus |
52. | 53. | 54. |
Mitten im Wasser dürstet der Narr. aus Abessinien | Ein langes Glück verliert schon allein durch seine Dauer. Georg Christoph Lichtenberg | In einem wankenden Schiff fällt um, wer stillesteht, nicht wer sich bewegt. Ludwig Börne |
55. | 56. | 57. |
Tu, was deine Nachbarn tun, oder ziehe weg. aus Marokko | Die Autorität des Lehrers schadet oft denen, die lernen wollen. Cicero | Höflichkeit ist Klugheit. Folglich ist Unhöflichkeit Dummheit. Sich mittels ihrer unnötiger- und mutwilligerweise Feinde machen ist Raserei. Arthur Schopenhauer |
58. | 59. | 60. |
Takt ist die Fähigkeit, die Leute so zu behandeln, als wüssten sie, worüber sie sprechen. Franklin P. Jones | Die Wahrheit leidet mehr unter dem Eifer ihrer Verteidiger als unter den Angriffen ihrer Feinde. William Penn | Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist der gleiche wie zwischen einem Blitz und einem Glühwürmchen. Mark Twain |
61. | 62. | 63. |
Ein vollkommen guter Mensch wäre für nichts zu gebrauchen. Karl Heinrich Waggerl | Lass alle Kirchen schließen und jage Gott selbst aus: Er kommt in die Gewissen. Daniel von Czepko | Der Mensch, welcher nur sich liebt, fürchtet nichts so sehr, als mit sich allein zu sein. Blaise Pascal |
64. | 65. | 66. |
Vergessen ist Mangel an Treue. Gabriel Marcel | Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde | Feigheit ist der wirksamste Schutz gegen die Versuchung. Mark Twain |
67. | 68. | 69. |
Die schlimmsten Fehler werden gemacht, in der Absicht, einen begangenen Fehler wieder gutzumachen. Jean Paul | Ein kluger Entschluss reift unverhofft, blitzschnell und ohne Erwägung, doch Dummheiten machen wir allzuoft nach reiflichster Überlegung. Oskar Blumenthal | Schlauheit ist die Kunst, eigene Fehler zu verbergen und die Schwächen anderer bloßzulegen. William Hazlitt |
70. | 71. | 72. |
Sein Gewissen war rein. Er benutzte es nie. Stanislaw J. Lec | Man ehrt den Mann, der nach Grundsätzen handelt, allein man liebt ihn nicht. Theodor G. von Hippel | Das Alter ist für mich kein Gefängnis, in das man eingesperrt ist, sondern ein Balkon, von dem man weiter sieht. Marie Luise Kaschnitz |
73. | 74. | 75. |
Es ist besser, ein junger Spatz zu sein als ein alter Paradiesvogel. Mark Twain | Geduld verlieren heißt Würde verlieren. aus Indien | Freude ist kostbar wie Gold. Gold ist aber nicht so kostbar wie Freude. Adalbert Balling |